Der ISW ist ein zweitägiger Schiessanlass im deutschen Bruchsal. Am Freitag finden die Einzeldurchgänge statt, bei welchem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die deutsche Schützenschnur in den Disziplinen Stgw, Pist und MG zu erhalten. Am Samstag findet die Teamwertung statt. In Viererteams werden diverse Disziplinen durchgeführt, welche am Ende unter den internationalen Teilnehmergruppen gewertet werden.
Termin
30.06.2023
00:00 to
23:00
Ort
Standortschießanlage Bruchsal, Bruchsal, Deutschland
Kontaktperson
Mario Schmidli
Einladung zum ISW Bruchsal
Geschätzte Mitglieder, liebe Kameraden und werte Gäste
Der ISW ist ein zweitägiger Schiessanlass im deutschen Bruchsal.
Am Freitag finden die Einzeldurchgänge statt, bei welchem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die deutsche Schützenschnur in den Disziplinen Stgw, Pist und MG zu erhalten.
Am Samstag findet die Teamwertung statt. In Viererteams werden diverse Disziplinen durchgeführt, welche am Ende unter den internationalen Teilnehmergruppen gewertet werden.
Der Anlass ist sehr gesellig und es gibt die aussergewöhnliche Möglichkeit, mit Soldaten und Offizieren aus aller Welt in Verbindung zu treten.
Vor Ort sind Verpflegungsstände und sanitäre Anlagen vorhanden, übernachtet wird autonom im Biwak.
Es ist grundsätzlich eine Teilnahme an einzelnen Tagen möglich.
Detaillierte Informationen finden Sie unter:
www.pokalwettkampf.de
Datum: Freitag, 30.06.2023 – Samstag, 01.07.2023
Zeit: ganztägig
Ort/Tpt: Bruchsal, DE
· Teilnehmer: Mitglieder OGBB
· Tenü/Ausrüstung: TAZ 90, Béret, Kampfstiefel, wetterangepasste Kleidung
und Schlafutensilien für das Biwak
· Waffe: vor Ort verfügbar. KEINE PA-WAFFEN mitnehmen!
· Munition: wird abgegeben vor Ort
· Ablauf: gemäss separater Einladung
· Kosten: 50eur pro Gruppe
· Anmeldefrist: 01.05.2023
Nötige Anmeldedaten:
- Rang
- Name - Vorname
- ID- oder Passnummer - Geburtsdatum
- Aktuelle Adresse - Heimatort
- Fahrzeugtyp - Kennzeichennummer
- Teilnahme Freitag ja/nein - Teilnahme Teamwettkampf Samstag ja/nein
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Oblt Mario Schmidli
C Ausbildung OGBB
C Ausbildung OGBB